| J09 | Grippe durch nachgewiesene Vogelgrippe-Viren | |||||||
| Inkl.: | Grippe durch Influenzaviren, die normalerweise nur Vögel infizieren und, weniger häufig, sonstige Tiere
|
|||||||
| J10.- | Grippe durch sonstige nachgewiesene Influenzaviren | |||||||
| Exkl.: | Infektion o.n.A.
Meningitis Pneumonie |
}
} } |
durch Haemophilus influenzae [H. influenzae]
|
|||||
| J10.0 | Grippe mit Pneumonie, sonstige Influenzaviren nachgewiesen | |||||||
| Grippe(broncho)pneumonie, sonstige Influenzaviren nachgewiesen
|
||||||||
| Benutze für Zwecke der externen Qualitätssicherung nach § 137 SGB V eine zusätzliche Schlüsselnummer (U69.00!), um das Vorliegen einer im Krankenhaus erworbenen und vollstationär behandelten Pneumonie bei erwachsenen Patienten (18 Jahre und älter) anzugeben. | ||||||||
| J10.1 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, sonstige Influenzaviren nachgewiesen | |||||||
| Grippe
Grippe: · akute Infektion der oberen Atemwege · Laryngitis · Pharyngitis · Pleuraerguss |
}
} } } } } |
sonstige Influenzaviren nachgewiesen
|
||||||
| J10.8 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, sonstige Influenzaviren nachgewiesen | |||||||
| Enzephalopathie bei Grippe
Grippe: · Gastroenteritis · Myokarditis (akut) |
}
} } } |
sonstige Influenzaviren nachgewiesen
|
||||||
| J11.- | Grippe, Viren nicht nachgewiesen | |||||||
| Inkl.: | Grippe
Virus-Grippe |
}
} |
ohne Angabe eines spezifischen Virusnachweises
|
|||||
| Exkl.: | Grippaler Infekt
|
|||||||
| Infektion o.n.A.
Meningitis Pneumonie |
}
} } |
durch Haemophilus influenzae [H. influenzae]
|
||||||
| J11.0 | Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen | |||||||
| Grippe(broncho)pneumonie, nicht näher bezeichnet oder spezifische Viren nicht nachgewiesen
|
||||||||
| Benutze für Zwecke der externen Qualitätssicherung nach § 137 SGB V eine zusätzliche Schlüsselnummer (U69.00!), um das Vorliegen einer im Krankenhaus erworbenen und vollstationär behandelten Pneumonie bei erwachsenen Patienten (18 Jahre und älter) anzugeben. | ||||||||
| J11.1 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen | |||||||
| Grippe o.n.A.
|
||||||||
| Grippe:
· akute Infektion der oberen Atemwege · Laryngitis · Pharyngitis · Pleuraerguss |
}
} } } } |
nicht näher bezeichnet oder spezifische Viren nicht nachgewiesen
|
||||||
| J11.8 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen | |||||||
| Enzephalopathie bei Grippe
Grippe: · Gastroenteritis · Myokarditis (akut) |
}
} } } |
nicht näher bezeichnet oder spezifische Viren nicht nachgewiesen
|
||||||
| J12.- | Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert | |||||||
| Inkl.: | Bronchopneumonie durch andere als Influenzaviren
|
|||||||
| Benutze für Zwecke der externen Qualitätssicherung nach § 137 SGB V eine zusätzliche Schlüsselnummer (U69.00!), um das Vorliegen einer im Krankenhaus erworbenen und vollstationär behandelten Pneumonie bei erwachsenen Patienten (18 Jahre und älter) anzugeben. | ||||||||
| Exkl.: | Aspirationspneumonie:
· bei Anästhesie: · im Wochenbett · während der Schwangerschaft · während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung · beim Neugeborenen · durch feste und flüssige Substanzen · o.n.A. Pneumonie: · angeboren · bei Grippe · interstitiell o.n.A. · Lipid- Kongenitale Röteln-Pneumonie |
|||||||
| J12.0 | Pneumonie durch Adenoviren | |||||||
| J12.1 | Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] | |||||||
| J12.2 | Pneumonie durch Parainfluenzaviren | |||||||
| J12.8 | Pneumonie durch sonstige Viren | |||||||
| J12.9 | Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet | |||||||
| J13 | Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae | |||||||
| Bronchopneumonie durch Streptococcus pneumoniae
|
||||||||
| Benutze für Zwecke der externen Qualitätssicherung nach § 137 SGB V eine zusätzliche Schlüsselnummer (U69.00!), um das Vorliegen einer im Krankenhaus erworbenen und vollstationär behandelten Pneumonie bei erwachsenen Patienten (18 Jahre und älter) anzugeben. | ||||||||
| Exkl.: | Angeborene Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Pneumonie durch sonstige Streptokokken |
|||||||
| J14 | Pneumonie durch Haemophilus influenzae | |||||||
| Bronchopneumonie durch Haemophilus influenzae
|
||||||||
| Benutze für Zwecke der externen Qualitätssicherung nach § 137 SGB V eine zusätzliche Schlüsselnummer (U69.00!), um das Vorliegen einer im Krankenhaus erworbenen und vollstationär behandelten Pneumonie bei erwachsenen Patienten (18 Jahre und älter) anzugeben. | ||||||||
| Exkl.: | Angeborene Pneumonie durch Haemophilus influenzae
|
|||||||
| J15.- | Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert | |||||||
| Inkl.: | Bronchopneumonie durch andere Bakterien als Streptococcus pneumoniae und Haemophilus influenzae
|
|||||||
| Benutze für Zwecke der externen Qualitätssicherung nach § 137 SGB V eine zusätzliche Schlüsselnummer (U69.00!), um das Vorliegen einer im Krankenhaus erworbenen und vollstationär behandelten Pneumonie bei erwachsenen Patienten (18 Jahre und älter) anzugeben. | ||||||||
| Exkl.: | Angeborene Pneumonie
Legionärskrankheit Pneumonie durch Chlamydien |
|||||||
| J15.0 | Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae | |||||||
| J15.1 | Pneumonie durch Pseudomonas | |||||||
| J15.2 | Pneumonie durch Staphylokokken | |||||||
| J15.3 | Pneumonie durch Streptokokken der Gruppe B | |||||||
| J15.4 | Pneumonie durch sonstige Streptokokken | |||||||
| Exkl.: | Pneumonie durch:
· Streptokokken der Gruppe B · Streptococcus pneumoniae |
|||||||
| J15.5 | Pneumonie durch Escherichia coli | |||||||
| J15.6 | Pneumonie durch andere aerobe gramnegative Bakterien | |||||||
| Pneumonie durch Serratia marcescens
|
||||||||
| J15.7 | Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae | |||||||
| J15.8 | Sonstige bakterielle Pneumonie | |||||||
| J15.9 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | |||||||
| J16.- | Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert | |||||||
| Benutze für Zwecke der externen Qualitätssicherung nach § 137 SGB V eine zusätzliche Schlüsselnummer (U69.00!), um das Vorliegen einer im Krankenhaus erworbenen und vollstationär behandelten Pneumonie bei erwachsenen Patienten (18 Jahre und älter) anzugeben. | ||||||||
| Exkl.: | Ornithose
Plasmazelluläre interstitielle Pneumonie Pneumonie: · angeboren · o.n.A. |
|||||||
| J16.0 | Pneumonie durch Chlamydien | |||||||
| J16.8 | Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger | |||||||
| J17.-* | Pneumonie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | |||||||
| J17.0* | Pneumonie bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten | |||||||
| Pneumonie (durch) (bei):
· Aktinomykose · Gonorrhoe · Keuchhusten · Milzbrand · Nokardiose · Salmonelleninfektion · Tularämie · Typhus abdominalis |
||||||||
| J17.1* | Pneumonie bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | |||||||
| Pneumonie bei:
· Masern · Röteln · Varizellen · Zytomegalie |
||||||||
| J17.2* | Pneumonie bei Mykosen | |||||||
| Pneumonie bei:
· Aspergillose · Histoplasmose · Kandidose · Kokzidioidomykose |
||||||||
| J17.3* | Pneumonie bei parasitären Krankheiten | |||||||
| Pneumonie bei:
· Askaridose · Schistosomiasis · Toxoplasmose |
||||||||
| J17.8* | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | |||||||
| Pneumonie (bei):
· Ornithose · Q-Fieber · Rheumatisches Fieber · Spirochäteninfektionen, anderenorts nicht klassifiziert |
||||||||
| J18.- | Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | |||||||
| Benutze für Zwecke der externen Qualitätssicherung nach § 137 SGB V eine zusätzliche Schlüsselnummer (U69.00!), um das Vorliegen einer im Krankenhaus erworbenen und vollstationär behandelten Pneumonie bei erwachsenen Patienten (18 Jahre und älter) anzugeben. | ||||||||
| Exkl.: | Abszess der Lunge mit Pneumonie
Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten Aspirationspneumonie: · bei Anästhesie: · im Wochenbett · während der Schwangerschaft · während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung · beim Neugeborenen · durch feste und flüssige Substanzen · o.n.A. Pneumonie: · angeboren · durch exogene Substanzen · interstitiell o.n.A. · Lipid- |
|||||||
| J18.0 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | |||||||
| Exkl.: | Bronchiolitis
|
|||||||
| J18.1 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | |||||||
| J18.2 | Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | |||||||
| J18.8 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | |||||||
| J18.9 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | |||||||
| Generiert am 25.9.2007 Helpdesk Klassifikationen | © Copyright WHO, DIMDI 1994-2007 |